
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Midde in de Woch‘: „Zauberei, Magie und was dazwischen liegt“ : zu Gast Ralf Weber

„Zauberei, Magie und was dazwischen liegt“
Ralf Weber zu Gast im Eberstädter Dorf- und Kulturladen
Das Wichtigste vorweg: Ralf Weber kommt nicht, um zu zaubern, sondern um mit Moderator Christian Schulz über Zauberei und Magie zu sprechen – auch wenn das eine oder andere Kostpröbchen durchaus möglich ist.
Viele kennen Ralf Weber als Lehrer und stellvertretenden Schulleiter an der Licher Dietrich Bonhoeffer Schule. Doch überregional sorgt sein Name unter Kennern für bewunderndes Raunen: Er ist Mitglied im exklusiven Magischen Zirkel von Deutschland (MZvD)!
Ralf Weber stammt ursprünglich aus Hannover und hatte mehrere Anlässe, um mit der Zauberkunst zu beginnen. Da war zunächst ein Sport-Kongress, auf den ihn sein Vater als Zehnjähriger mitnahm. Dort lernte er von einem Kollegen seines Vaters das erste Zauberkunststück, das Verschwinden- und Erscheinen-lassen einer 10-Pfennig-Münze. Er merkte, dass er das geliehene Geldstück von den Zuschauern nach der Vorführung behalten durfte und fand das als Zehnjähriger schon ganz lukrativ.
Später entdeckte er in einem modernen Antiquariat einer großen Buchhandlung in Hannover ein Zauberbuch, das er kurz entschlossen kaufte. Darin fanden sich Adressen von Händlern für Zauberkunst, die er anschrieb und von denen er Kunststücke kaufte. Das zufällig entdeckte Zaubergeschäft in Frankfurt, das es schon lange nicht mehr gibt, trug ebenfalls zu seiner weiteren Entwicklung bei. Viel Üben und großes Interesse an der Zauberkunst sorgten 1985 für den ersten Auftritt, dem viele folgten.
Nach der Aufnahmeprüfung in den MZvD 1991 folgten mehrere Platzierungen bei Zauber-Wettbewerben und der Besuch vieler Zauber-Kongresse, die ihn auch in die Niederlande, nach Österreich, Frankreich, England, Schweden, USA, Kanada und Japan führten. Vor wenigen Wochen war er noch Gast bei den nur alle 3 Jahre stattfindenden Zauber-Weltmeisterschaften, die in diesem Jahr in Italien ausgetragen wurden.
Die vielen dabei gewonnenen Eindrücke fanden und finden teilweise den Weg in seine Programme, in denen er Magie und Zauberei miteinander verknüpft.
Den Unterschied zwischen beiden? Das erklärt er im Dorfladen.
Eintritt 8 € inkl. Überraschungssuppe
Anmeldung erwünscht unter events@dorfladen-eberstadt.de
Zu den Öffnungszeiten Mo., Do., Sa. von 9:00 bis 12:00 Uhr und So. von 14:00 bis 18:00 Uhr
persönlich oder telefonisch unter 06004 6946822