
Midde in de Woch : Gesunde Vampire – Blutegel
Thema des Abends: Blutegel. Woher sie kommen, wie sie gezüchtet werden, was sie können.
Thema des Abends: Blutegel. Woher sie kommen, wie sie gezüchtet werden, was sie können.
Kaffee und Kuchen wie sonst nur Sonntags.
Zart-zierliche Aquarelle von Natalie Breuer alias Liné. Liné hat erst vor zwei Jahren zur Kunst gefunden, entwickelt sich aber mit ihren minimalistischen Aquarellen zum Shootingstar der Szene. Ihre Bilder laden zum Fühlen ein und erzählen Geschichten von Natur, Schmerz, Berührung und Heilung. Die Ausstellung wird zu sehen sein vom 26. April bis zum bis zum […]
Zu Gast: Dirk Köhler, das Urgestein des RSV Lahn-Dill
Zu Gast: Christof Becker, Kantor der ev. Marienstiftskirche Lich
21Uhr EM Eröffnungsspiel: Deutschland - Schottland
Mit einer besonderen Ausstellung erinnert der Dorf- und Kulturaden Eberstadt an den im vergangenen Jahr verstorbenen Künstler Jan Maria Dondeyne. Der in Belgien geborene Dondeyne studierte Bildhauerei an der Kunstakademie Leuven und erwarb später ein Lehramt. Seit 1986 arbeitete er als freischaffender Künstler und unterrichtete an Kunstakademien. In seinem „Atelier am See“ gab er Malunterricht […]
Kaffee und Kuchen wie sonst nur Sonntags.
Kaffee und Kuchen, wegen Dorf-Flohmarkt schon ab 13Uhr
ab ca, 20Uhr Live Musik mit Delta Whiskey bei schönem Wetter draußen Eintritt frei.
Der Dorf- und Kulturladen Eberstadt freut sich eine Doppelausstellung von zwei Frauen der Artemisia Künstlerinnen Gruppe: Iris Wirth und Monika Noll. Die Münzenbergerin Wirth entstammt einer in vielerlei Hinsicht künstlerisch ambitionierten Familie. Sie hat sich bereits in der Schulzeit für den gestalterischen Weg entschieden. So arbeitete sie viele Jahre ihres Berufslebens in der Tapisserie, Bildwirkerei, […]
Ren-Ute-Na, die Taiko-Trommel-Gruppe aus Tokio unter Leitung von Masaharu Nakazawa kommt dieses Jahr zum 3. Mal nach Eberstadt, um uns ca. 1 Stunde lang ihre neuesten Stücke mit mitreißenden Rhythmen und in einer einzigartigen Choreografie zu präsentieren. Schon zweimal - 2019 und 2022 - haben sie die Zuschauer im Hof vor dem Dorfladen in Eberstadt […]