
Saatgutvielfalt
und warum sie heute immer wichtiger wird
am 16.April 2025 um 19.30 Uhr im Dorfladen Eberstadt
Irmgard Schneider vom VEN, Regionalverband Mittelhessen, wird uns darüber informieren, welchen Stellenwert die Vielfalt von Saatgut für Nutzpflanzen heute für uns alle, für unsere Ernährung und für die Natur hat und wie jeder von uns dazu einen Beitrag leisten kann.
Heutzutage kommt sehr viel Saatgut von wenigen sehr großen Saatgutkonzernen und zwar als Hybridsamen. Das bedeutet zum einen, dass man nicht mehr selber Saatgut ernten kann und zum anderen, dass es immer weniger Vielfalt beim Saatgut gibt und man das Saatgut immer wieder neu kaufen muss.
Der VEN, Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, setzt sich dafür ein, dass wieder mehr samenfestes Saatgut verwendet und vor allem auch vermehrt wird, damit die Vielfalt und Diversität der Samen nicht verloren geht und der Macht der Saatgutkonzerne etwas entgegengesetzt wird.
Wie immer gibt es bei „Midde in de Woch“ die Wunschsuppe unseres Gastes. Der Eintritt beträgt inkl. der Suppe 8,- €.
Moderation: Heike Bäumer-Görlach